Schulleben

Aus unserem Schulleben

Schulleben

Verkehrserziehung und Fahrradführerschein

Derzeit beschäftigen sich die vierten Klassen in HSU mit dem Thema Verkehrserziehung. Dabei wird die notwendige Theorie von den Lehrkräften im HSU-Unterricht der Schule vermittelt. Es werden viele Themen wie z.B. das verkehrssichere Fahrrad, die Bedeutung der Verkehrsschilder und die verschiedenen Möglichkeiten der Vorfahrtsregelung besprochen. Auf dem Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule (JVS) in Friedberg werden unter […]

Aktuelles-Termine, Schulleben

Die Miniphänomenta war bei uns.

MINIPHÄNOMENTA – Elementare Erfahrungen (miniphaenomenta.de) In unserem Schulhaus waren 50 Stationen aufgebaut, die den Kindern das eigene unmittelbare Erleben, das Ausprobieren und altersgemäße Forschen ermöglichten. Durch das Experimentieren mit naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen regten die Stationen dazu an, eigene Hypothesen zu entwickeln und kreative Lösungen zu finden. Nach dem ersten Ausprobieren der Stationen entwickelten die

Schulleben

Malwettbewerb

Auch dieses Jahr richtete die Raiffeisenbank Mering wieder einen Malwettbewerb aus. Das Thema lautete: “Der Erde eine Zukunft geben”. Es nahmen alle Klassen daran teil. Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge erfolgte durch eine fachkundige Jury aus erfahrenen Kunstpädagoginnen und -pädagogen, Künstlerinnen und Künstlern sowie Vertretern der Raiffeisenbank. Am Freitag, 10.05.2024 wurden die Sieger des Wettbewerbs in einem

Schulleben

Hier wird getrommelt!

Auf die Trommeln, fertig los – hieß es im Mai. … Die Trommel ist das älteste Musikinstrument. Sie spricht Urgefühle des Menschen wie Liebe, Sicherheit, Freude, Angst, Hass und auch Trauer an. Als Energietankstelle stärkt die Trommel das Selbstbewusstsein, fördert das Soziale sowie die Gruppendynamik und bringt einem gute Stimmung. Das Instrument fördert verschiedene Kompetenzen

Schulleben

Marys Meals 2024

Unglaubliche 6.560,36 € haben die Schülerinnen und Schüler beider Meringer Grundschulen Luitpold und Ambérieu bei der Aktion „Fill mugs to fight hunger“ in der Fastenzeit 2024 für Kinder in Not gesammelt. Ein Rekordergebnis, das alle Erwartungen übertrifft!! Damit unterstützen die Schulen das Kinderhilfswerk Mary´s Meals, das inzwischen 2,5 Millionen Kinder in 18 der ärmsten Länder der Welt mit

Schulleben

Lesewettbewerb 2024

Am 16.4.2024 fand an der GS Merching der Zwischenentscheid-Süd des diesjährigen BLLV-Vorlesewettbewerbs statt. 12 Schülerinnen und Schüler aus dem südlichen Landkreis traten gegeneinander an. Zuerst las jeder den vorbereiteten Text vor, anschließend kam der unbekannte Text an die Reihe.  Unsere Schulsiegerin, Helena Möller, Klasse 4b, bewältigte beide Aufgaben mit Bravour und wurde zurecht mit dem

Nach oben scrollen