Schulleben

Aus unserem Schulleben

Schulleben

Obst und Gemüse – Frisch und gesund!

In der 2. Klasse haben wir am 25.11.24 Interessantes über Obst und Gemüse gelernt. Wir wissen jetzt, warum saisonales und regionales Essen gut für die Umwelt ist. Besonders spannend war der Weg der Banane: Sie wird in tropischen Ländern geerntet und legt tausende Kilometer per Schiff und LKW zurück, bevor sie in unseren Supermärkten landet. […]

Schulleben

Besuch aus Afrika von Mary’s Meals

Seit vielen Jahren unterstützt die Grundschule Luitpoldstraße die Kinderhilfsorganisation Mary´s Meals, die sich weltweit für die Ernährung und Bildung von Kindern in Not einsetzt. Alleine in der Fastenzeit 2024 erzielten beide Meringer Grundschulen bei der Gemeinschaftsaktion „Fill mugs to fight hunger“ die beeindruckende Spendensumme von 6560 €. Ein starkes Zeichen, das die große Solidarität und

Schulleben

Lesenacht

“In der Lese-, Lese-, Lesenacht, wir lesen heut´ bis Mitternacht…” So tönte zum Auftakt des Leseabends am 19.11.24 das vom Schulchor gesungene Lied durch die Aula. Dort versammelten sich um 17.00 Uhr alle Beteiligten zu einer kurzen Begrüßung durch unsere Schulleiterin Martina Keller. Danach ging es zu den Lesesangeboten, welche sich die Kinder einige Tage

Schulleben

Erfolgreicher Probealarm an der Grundschule

Der Alarm geht los, die Durchsage ertönt “Bitte verlassen Sie umgehend das Gebäude.” Vorbildlich und zügig gehen die Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern aus der Schule. Am Sammelplatz sind alle da – bis auf die Sekretärin und die Lehramtsanwärterin! Oje, da kommt Rauch aus einem offenen Fenster im 2. Stock. Da steht doch jemand!

Schulleben

3. Platz beim Schulradeln in Mering

Beim diesjährigen Stadtradeln vom 3. – 23. Juni 2024 sammelte die Schulfamilie mit 88 aktiv Radelnden 6.976 Kilometer. Das reichte für den 3. Platz beim Schulradeln in Mering hinter den beiden weiterführenden Schulen. Am meisten Kilometer wurden in der Klasse 2b gesammelt, nämlich 2.242,1 km. Danach folgte die Klasse 3b mit 1537,2 km und die

Schulleben, Unterricht

Das Lernpatenprojekt – ein Gewinn für unsere Schule

Seit mehr als sechs Jahren sind an der Luitpoldschule Lernpatinnen und Lernpaten im Einsatz, um die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise beim Lernen zu unterstützen. Zurzeit freuen wir uns über elf ehrenamtliche Frauen und Männer, die sich an der Schule für unsere Kinder engagieren. In Kleingruppen gelingt es oft leichter Lesen, Schreiben und Rechnen

Schulleben

Die Luitpoldschule setzt auf weniger Plastik

2022 durften wir uns über die Auszeichnung „Plastikfreie Schule“ freuen. Seitdem ist die Vermeidung von Plastik im Profil der Luitpoldschule verankert und wird alle zwei Jahre in Form des Projektes „Plastik? Nein, danke!“ besonders beleuchtet. „Unsre neue Taktik ist weniger Plastik!“ Gemäß des Liedes von Rolf Zuckowski erlebten die Schülerinnen und Schüler der Luitpoldschule vom

Schulleben

Erste-Hilfe-Kurs

Am 6.6.24 und 13.6.24 fand ein Auffrischungskurs in Erster Hilfe für die Lehrkräfte und Betreuerinnen der Mittagsbetreuung.. Herr und Frau Adomat leiteten als Mitglieder der DLRG und zertifizierte Ausbilder in Erster Hilfe die Nachmittage.So wurden in Theorie und Praxis verschiedene Themen wiederholt wie z. B.: Personen aus Gefahrenlagen zu bringen, mit bewusstlosen Personen umzugehen, Wunden

Nach oben scrollen