Schulleben

Aus unserem Schulleben

Schulleben

Fill Mugs to fight hunger ´25

“Fill mugs to fight hunger 25” – unsere Mary´s Meals Fastenaktion Seit vielen Jahren unterstützt die Luitpoldschule das Kinderhilfswerk Mary´s Meals, das inzwischen 2,5 Millionen Kinder in 17 der ärmsten Länder der Welt mit einer Schulspeisung versorgt und ihnen somit den Schulbesuch ermöglicht. Bei der Auftaktveranstaltung lud Frau Binkert, die sich inzwischen seit 12 Jahren […]

Schulleben

Unterrichtsgang zur Freiwilligen Feuerwehr Markt Mering

Die 3. Klassen unternahmen innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Tagen, den 13.02.25 und den 14.02.25, einen Unterrichtsgang zur Freiwilligen Feuerwehr Markt Mering. Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts hatten sich die Schülerinnen und Schüler bereits mit den Themen „Voraussetzungen für den Verbrennungsvorgang, geeignete Löschmethoden und Brandschutz“ auseinandergesetzt. Nun konnten sie im Feuerwehrhaus ihr meist theoretisches Wissen

Schulleben

Lesewettbewerb 2025

Am 19.2.2025 fand in unserer Luitpoldschule der Schulsiegerentscheid des BLLV-Vorlesewettbewerbs statt. Die beiden Klassensiegerinnen Joana Glaser, 4a und Clara Otterstätter, 4b traten gegeneinander an und trugen zunächst einen bekannten Text vor. Danach lasen beide Mädchen eine ihnen fremde Textpassage aus einem unbekannten Buch. Der Jury (Schulleiterin Martina Keller, Lesepate Jürgen Schwilski, Schülerin Luisa Prestele )

Schulleben

Wir sind Umweltschule

Die Luitpoldschule hat in den vergangenen Jahren Umwelterziehung in den Mittelpunkt gestellt. Mit einem ganzheitlichen Ansatz sensibilisiert unsere Schule ihre Schülerinnen und Schüler für Umweltfragen und lebt Nachhaltigkeit auf zahlreichen Ebenen. Umwelterziehung und Nachhaltigkeit wurden zunehmend zu einem zentralen Leitgedanken unseres Schulprofils. Ein langer Weg der Auseinandersetzung mit Umweltthemen Bereits vor einigen Jahren begann die

Schulleben

Kinderkochschule

Na(h) gut Im Rahmen des Na(h) gut-Projektes des Wittelsbacherland Vereins durften die 4. Klassen unserer Schule in 2 Gruppen, nämlich am 18.12.24 und am 8.1.25, an einem Kochkurs teilnehmen. Dankenswerterweise stellte uns die Realschule Mering ihre Schulküche zur Verfügung. Dort kochten die Schülerinnen und Schüler mit Feuereifer ein Drei-Gänge-Menü unter Anleitung eines Profikochs. Als Vorspeise

Schulleben

Feierstunde – Umwelt -Weihnachten

“Bildung für nachhaltige Entwicklung” –Unter diesem Blickwinkel engagierten sich seit geraumer Zeit alle Lehrer und Schüler der Luitpoldgrundschule zum Wohle der Umwelt. Dieses Engagement wurde belohnt: Stolz durfte das Zertifikat “Umweltschule” von Bürgermeister Florian Mayer in Empfang genommen werden, der am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien (18.12.24) zu einer Feierstunde gekommen war. Ein zum Thema

Schulleben

Na(h) gut

Wir waren uns alle einig: Ein Huhn in Bodenhaltung wollten wir nicht sein. Eher schon eines aus Freiland-, besser noch aus Biohaltung. Die haben am meisten Platz. Frau Straub vom Projekt „Na(h) gut!“ besprach mit uns 2. Klassen auch noch regionales und saisonales Obst und Gemüse. Sehr lecker waren die selbsthergestellten Milcherzeugnisse wie Butter, Trinkjogurt

Schulleben

Musikalischer Besuch in der 2a

Die Blockflötenlehrerin Frau Albert brachte am 18.11.24 die faszinierende Welt der Flötenmusik in die Klasse 2a. Sie stellte die verschiedenen Instrumente der Blockflötenfamilie vor, vom winzigen Flötlein bis zur riesigen Bassflöte, und begeisterte die Kinder mit bekannten Musikstücken. Frau Albert erklärte sehr anschaulich warum eine Blockflöte BLOCKflöte heißt und dass dies nichts mit einem Schreibblock

Schulleben

Obst und Gemüse – Frisch und gesund!

In der 2. Klasse haben wir am 25.11.24 Interessantes über Obst und Gemüse gelernt. Wir wissen jetzt, warum saisonales und regionales Essen gut für die Umwelt ist. Besonders spannend war der Weg der Banane: Sie wird in tropischen Ländern geerntet und legt tausende Kilometer per Schiff und LKW zurück, bevor sie in unseren Supermärkten landet.

Schulleben

Besuch aus Afrika von Mary’s Meals

Seit vielen Jahren unterstützt die Grundschule Luitpoldstraße die Kinderhilfsorganisation Mary´s Meals, die sich weltweit für die Ernährung und Bildung von Kindern in Not einsetzt. Alleine in der Fastenzeit 2024 erzielten beide Meringer Grundschulen bei der Gemeinschaftsaktion „Fill mugs to fight hunger“ die beeindruckende Spendensumme von 6560 €. Ein starkes Zeichen, das die große Solidarität und

Nach oben scrollen